Häufig gestellte Fragen


Ist deine Frage nicht dabei – Kein Problem!

Wir stehen dir gerne bei offenen Fragen zur Seite


Sanierung

Wie lange dauert eine Sanierung?
Die Dauer hängt von der Art und dem Umfang des Projekts ab. Wir erstellen für jedes Projekt einen klaren Zeitplan.
Welche Arten von Gebäude können saniert werden?
Wir sanieren alle Arten von Gebäuden – von denkmalgeschützten Objekten bis hin zu modernen Immobilien.
Können auch nur einzelne Bereiche eines Gebäudes Saniert werden?
Ja, wir bieten Teilsanierungen an und kümmern uns gezielt um die Bereiche, die erneuert oder repariert werden müssen.

Planung

Unterstützt Rescreen auch bei der Erstellung eines Energieausweises?
Ja, wir erstellen Energieausweise und beraten dich zu energieeffizienten Lösungen.
Welche Unterlagen werden benötigt für die Planung?
Für die Planung benötigen wir Grundrisse, bestehende Baupläne oder Vermessungsdaten. Sollten diese nicht vorliegen, helfen wir gerne bei der Erstellung.
Kann Rescreen auch die behördliche Abwicklung übernehmen?
Selbstverständlich, wir kümmern uns um Genehmigungen, Bauverhandlungen und alle notwendigen behördlichen Prozesse.

Bauleitung

Welche Aufgaben übernimmt die Bauleitung?
Wir koordinieren alle Gewerke, überwachen die Arbeiten und sorgen für die termingerechte Fertigstellung deines Bauprojekts.
Übernimmt Rescreen die Kommunikation mit Behörden und anderen Gewerken?
Wir koordinieren alle Gewerke, überwachen die Arbeiten und sorgen für die termingerechte Fertigstellung deines Bauprojekts..
Was passiert, wenn es während des Projektes zu unerwarteten Problemen kommt
Wir entwickeln flexible Lösungen und halten dich über Änderungen oder Anpassungen auf dem Laufenden.
Wie wird die Qualität der Bauarbeiten sichergestellt?
Nicht unbedingt. Die Kosten hängen vom Zustand des Gebäudes und dem Umfang der Arbeit ab. Altbausanierungen haben oft den Vorteil, dass bestehende Strukturen erhalten werden können, was Ressourcen und Kosten spart.
Kann Rescreen auch bei kleineren Bauvorhaben die Bauleitung übernehmen?
Ja, unsere Leistungen sind flexibel und an Projekte jeder Größe angepasst.

Kernbohrung

Für welche Durchmesser und Materialien bietet Rescreen die Kernbohrung an?
Wir führen Kernbohrungen in verschiedenen Durchmessern und für nahezu alle Materialien wie Beton, Ziegel und Naturstein durch.
Wie sauber sind die Arbeiten bei einer Kernbohrung?
Unsere Kernbohrungen werden staubarm und mit minimaler Beeinträchtigung durchgeführt..
Welche Vorbereitungen muss ich für eine Kernbohrung treffen?
In der Regel übernehmen wir die komplette Vorbereitung, einschließlich Abdeckarbeiten und Schutzmaßnahmen..
Wie lange dauert die Durchführung einer Kernbohrung?
Unser Kernbohrungen werden durchgeführt und verursachen nur minimale Verzögerungen im Projektablauf.
Sind Kernbohrungen auch in schwer zugänglichen Bereichen möglich??
Ja, wir verfügen über spezielle Geräte, die auch Arbeiten in schwer zugänglichen Bereichen.

Fassaden- und Wohnungssanierung

Wie oft sollte eine Fassade saniert werden?
Das hängt von der Witterungseinflüssen und dem Zustand der Fassade ab. Im Durchschnitt empfehlen wir eine Überprüfung alle 10 bis 15 Jahre.
Können während der Fassadensanierung zusätzliche Arbeiten, wie eine neue Farbschichtung durchgeführt werden
Ja, wir bieten umfassende Lösungen, einschließlich neuer Farbanstriche, Dämmerungen oder Verkleidungen.
Werden bei einer Fassadensanierung  auch Schäden am Mauerwerk behoben?
Selbstverständlich, wir reparieren Schäden am Mauerwerk und stellen die Bausubstanzen wieder her..

Altbau- Sanierung

Warum sollte ich meinen Altbau sanieren?
Eine Altbausanierung schützt die historische Bausubstanzen, steigert den Wohnkomfort und erhöht den Wert der Immobilie. Zudem können energetische Maßnahmen langfristige Kosten sparen.
Ist eine Altbausanierung teurer als ein Neubau?
Nicht unbedingt. Die Kosten hängen vom Zustand des Gebäudes und dem Umfang der Arbeit ab. Altbausanierungen haben oft den Vorteil, dass bestehende Strukturen erhalten werden können, was Ressourcen und Kosten spart.
Kann ich meinen Altbau auch schrittweise sanieren?
Ja, wir bieten flexible Sanierungskonzepte, die nach Priorität und Budget aufgeteilt werden können, sodass du die Arbeit Schritt für Schritt umsetzen kannst.

Wohnungssanierung

Was gehört zu einer vollständigen Wohnungssanierung?
Eine vollständige Sanierung umfasst oft Arbeiten wie die Modernisierung von Sanitäranlagen, Elektroinstallationen, Böden, Wänden, Türen und Fenstern sowie gegebenenfalls eine energetische Optimierung.
Wie geht ihr bei der Sanierung von Bädern und Küchen vor?
Wir übernehmen die komplette Renovierung, von der Entkernung über die Neuinstallation von Leitungen bis hin zur Montage von Möbeln, Fliesen und Geräten.
Wie lange dauert eine Wohnungssanierung?
Die Dauer hängt vom Umfang der Arbeit ab. Kleiner Projekte können in wenigen Wochen abgeschlossen sein, während umfassende Sanierungen mehrere Monate dauern können
Muss ich während der Sanierung ausziehen?
Das hängt vom Umfang ab. Bei kleineren Arbeiten kannst du oft in der Wohnung bleiben, während größeren Sanierungen einen vorübergehenden Auzug erfordern.

Hagelschäden

Wie erkenne ich einen Hagelschaden an meinem Gebäude?
Hagelschäden zeigen sich oft in Form von Dellen oder Rissen an Fassaden, beschädigten Dachziegeln oder Fenstern. Bei Zweifeln führen wir eine professionelle Begutachtung durch.
Wie schnell sollte ein Hagelschaden behoben werden?
Hagelschäden sollten möglichst schnell repariert werden, um Folgeschäden wie Feuchtigkeitseintritt oder Materialschwächungen zu vermeiden.
Welche Reparaturen werden bei einem Hagelschaden durchgeführt?
Je nach Schaden können Dachziegel ersetzt werden, Fassaden ausgebessert werden und Fenster repariert oder ausgetauscht werden.

Brandschaden

Was muss nach einem Brandschaden zuerst getan werden?
Nach einem Brand sollte das Gebäude gesichert werden und der Schaden dokumentiert werden. Anschließend wird eine gründliche Schadensbewertung durchgeführt, um die Sanierungsmaßnahmen zu planen.
Welche Schritte umfasst die Sanierung eines Brandschadens?
Die Sanierung umfasst die Reinigung von Ruß, den Austausch beschädigter Bauteile, die Entfernung von Rauchgeruch und die Wiederherstellung der Funktionalität und Ästhetik des Gebäudes.

Trockenlegung

Was versteht man unter einer Trockenlegung?
Bei der Trockenlegung wird feuchtes Mauerwerk oder Keller trockengelegt, um die Bausubstanz zu schützen und Schäden durch Feuchtigkeit wie Schimmel oder Ausblühungen zu vermeiden.
Woran erkenne ich, dass mein Gebäude eine Trockenlegung benötigt?
Hinweise auf Feuchtigkeitsschäden sind muffiger Geruch, feuchte Stellen oder Putzabplatzungen an Wänden sowie Schimmelbildung.

Wasserschaden

Was soll ich tun, wenn eine Wasserschaden auftritt?
Zunächst sollte die Wasserquelle gestoppt werden, beispielsweise durch Abdrehen des Wassers. Danach solltest du den Schaden dokumentieren und uns für die Trocknung und Reparatur kontaktieren.
Wie wird ein Wasserschaden behoben?
Wir entfernen das Wasser, trocknen die betroffenen Bereiche , reparieren Schäden und führen Maßnahmen zur Vermeidung von Folgeschäden wie Schimmel durch.
Wie erkenne ich Wasserschäden?
Versteckte Wasserschäden können sich durch feuchte Stellen, Verfärbungen, muffigen Geruch oder Schimmelbildung bemerkbar machen. Wir führen eine genaue Analyse mit Feuchtigkeitsmessgeräten durch.

Fliesenlegen

Wie lange dauert die Verlegung von Fliesen?
Die Dauer hängt von der Fläche, der Art der Fliesen und den Vorarbeiten ab. Kleine Projekte können innerhalb eines Tages abgeschlossen werden, während größere Flächen oder komplexere Designs mehrere Tage in Anspruch nehmen können.
Ist eine Abdichtung unter den Fliesen notwendig?
In feuchten Räumen wie Bädern oder Küchen ist eine Abdichtung unerlässlich, um Wasserschäden zu vermeiden. Abdichtungen wie Dichtfolien oder Anstriche werden auf den Untergrund aufgebracht, bevor die Fliesen verlegt werden.
Wie pflege ich Fliesen richtig, damit sie lange schön bleiben?
Regelmäßiges Wischen mit einem milden Reinigungsmittel reicht oft aus. Für hartnäckige Flecken oder Kalkablagerungen in Bädern gibt es spezielle Fliesenreiniger. Vermeide aggressive Chemikalien oder scheuernde Mittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Malerarbeiten

Welche Vorteile bieten die Malerarbeiten
Unsere Malerarbeiten zeichnen sich durch hohe Qualität, präzise Ausführung und eine termingerechte Fertigstellung aus. Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwenden umweltfreundliche Farben, die sowohl optisch überzeugen als auch gesundheitsfördernd sind.
Was muss ich tun, um ein Angebot für Malerarbeiten zu erhalten?
Kontaktiere uns einfach über unser Anfrageformular oder per Telefon. Wir vereinbaren einen Termin für eine Besichtigung vor Ort und erstellen dir daraufhin ein individuelles Angebot, das deine Wünsche und Anforderungen berücksichtigt.
Wie lange dauert ein Malerauftrag?
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab. Ein kleiner Anstrich im Innenbereich kann in ein bis zwei Tagen erledigt sein, während größere Projekte wie Fassadenanstriche oder umfangreiche Renovierungen mehr Zeit in Anspruch nehmen können. Wir erstellen nach einer Besichtigung des Objekts einen genauen Zeitplan.

Allgemeine Fragen

Wie lange dauert es, ein Angebot zu erhalten?
In der Regel erhältst du unser Angebot in innerhalb von wenigen Tagen nach der Erstberatung.
Welche nachhaltigen Maßnahmen bietet Rescreen an?
Wir legen großen Wert auf nachhaltiges Bauen und nutzen umweltfreundliche Materialien sowie energieeffiziente Technologien.
Unterstützt Rescreen bei Förderanträgen für nachhaltiges Bauen?
Ja, wir beraten dich zu Förderprogrammen und helfen bei der Beantragung..

Kontakt

RESCREEN 

Bauwerkstatt GmbH

 

Tel: +43 7215 39050

office@rescreen.at

www.rescreen.at

 

[HAUPTSITZ]

Neusserling 16

4175 Herzogsdorf

[BÜRO]

Ikea-Platz 4 / Top 84

4053 Haid bei Ansfelden

 

Telefonisch sind wir erreichbar:

Mo–Do: 8–12 Uhr · 13–16 Uhr

Freitag: 8–12 Uhr

 

>>> Kontakt downloaden <<<

 

Social-Media

Facebook · Instagram

LinkedIn · Pinterest

 



100 % MÜHLVIERTLER POWER